Business Center III
Neues Hochhaus am BraWoPark entsteht
Aufgrund der hohen Nachfrage in Braunschweig nach Büroräumen wird am BraWoPark das Business Center III entstehen.
Das Konzept sieht zur Straße hin die Fortsetzung des viergeschossigen Gebäudebestandes vor, in Richtung des bestehenden Shopping Centers ein in zwei „Scheiben“ aufgelöstes Bürohochhaus mit neunzehn Vollgeschossen. Der zusätzliche Stellplatzbedarf wird in einer Tiefgarage untergebracht.
Das Bürohochhaus wird ein Vollgeschoss niedriger als das BraWo-Hochhaus (Business Center II). Aufgrund der Höhenentwicklung und der von der Straße zurückgesetzten Lage des geplanten Büroturms bleibt die städtebauliche Dominanz des vorhandenen BraWo-Hochhauses somit erhalten.
Die Fassadengestaltung des geplanten Büroturms wird die Gestaltungsprinzipien der beiden bereits bestehenden Hochhäuser aufnehmen. Damit wird sich das Business Center III gut in das vorhandene Gebäudeensemble einfügen und auch zu den lang- und mittelfristig angedachten baulichen Veränderungen im Umfeld des Hauptbahnhofes passen.
Stadt Braunschweig wird Mieter
Die Stadt Braunschweig wird 2023 als Hauptmieter in das neu geplante Business Center III im BraWoPark einziehen. Den dazugehörigen Vertrag haben Oberbürgermeister Ulrich Markurth für die Stadt Braunschweig und Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo, bereits unterzeichnet.
Der Mietvertrag gründet auf einem Ratsbeschluss, wonach Teile der Stadt Braunschweig zukünftig im BraWoPark heimisch werden. Voraussichtlich ab Mitte 2023 sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorübergehend in das Business Center III ausweichen, sodass mit der notwendigen Sanierung des Verwaltungsgebäudes am Bohlweg („Rathaus-Neubau“) begonnen werden kann. Zudem sollen im Business Center III viele kleine Verwaltungsstandorte dauerhaft zusammengefasst werden, die derzeit im gesamten Stadtgebiet verteilt sind.
Die Stadt wird 18 der insgesamt 19 Etagen für 30 Jahre mieten. Im Gebäude wird es neben Einzel- und Mehrpersonenbüros für bis zu 500 Arbeitsplätze auch Konferenzbereiche und Sitzungssäle sowie Besprechungsräume geben. Die Verkehrsanbindung ist auch dank der Nähe zum Hauptbahnhof optimal.
Zu den Pressemeldungen
Stadt Braunschweig und Volksbank BraWo unterzeichnen Mietvertrag (07/2020)
Spatenstich für das Business Center III ist erfolgt (02/2021)
Fakten
- Spatenstich / Baubeginn: 23. Februar 2021
- Geplante Fertigstellung: Ende 2022
- 17 Bürogeschosse
- 1 Eingangs-/ Konferenzgeschoss
- 1 Tiefgarage
- Vier Geschosse auf voller Länge
- Höhe: 68 Meter
- 18.000 m² BGF (davon 2.100 m² u.i.)
- Nutzfläche ca. 12.900 m²
- Platz für 500 bis 600 Arbeitsplätze
- Mieter: Stadt Braunschweig
